Künstler:
Martin Eller
Schnellvorschau
Martin Eller
Biografie
1972 Erste Ölgemälde und Federzeichnungen
Ausbildung zum Maschinenbaumeister
20 Jahre Berufsarbeit als freier Landschaftsmaler
1989 Intensive Arbeit als Freilichtmalerund als Meisterkopist nach nieder-
ländischen und französichen Meisterwerken
des XVII. und XIX. Jahrhunderts
Grundausbildung in Wandmalerei und im
Vergolderhandwerk, umfangreiche Materialstudien; seit
2000 erste erfolgreiche Galerieausstellungen.
2005 Vertretung Galerie Wehr Pulheim/Köln
2009 Ausstellung Galerie Wehr/Resumed Kerpen
2010 Einzelaussstellung Galerie K.Wehr GmbH Pulheim Venloerstr.139a
2010 Galerie Wehr präsentiert Uwe Herbst und Martin Eller im Bundessprachenamt
Biografie
< Ausstellungskalender Maltechnik >
Erste Ölgemälde und Federzeichnungen 1972
Ausbildung zum Maschinenbaumeister, Maschinenbaustudium; durch den Beruf als Konstrukteur ständig mit Zeichnung und Entwurf beschäftigt.Intensive Arbeit als Freilichtmaler, freischaffend seit 1989
1993 Berufsarbeit als Meisterkopist, Arbeiten nach niederländischen und französischen Meisterwerken des XVII. und XIX. Jahrhunderts, Grundausbildung in Wandmalerei und im Vergolderhandwerk, umfangreiche Materialexperimente
Einführung von Tempera-Untermalungen und Harz-Öl-Malmitteln
Einführung selbstzubereiteter Farben aus EinstoffpigmentenErfolgreiche Galerieausstellungen mit Landschaftsgemälden seit 2000
2004 Tod des Sohnes Christian
Zur Neuorientierung Suche nach ernsthafteren Ausdrucksformen und neuen Licht- und Farbwirkungen; Beschäftigung mit den Kunsttheorien von Willi Baumeister und Martin Heidegger2006 Landschaften der Gattung Paysage intime2008 Arbeit an abstrakten und wirklichen Landschaften
2009 Konzentration auf die Himmelsmalerei in Öl/TemperafarbenZahlreiche Ausstellungen; vertreten durch namhafte Galerien und Kunsthandlungen in vielen Städten Deutschlands. Verkäufe an Galerien und Privatsammler in Belgien, Frankreich, Italien, Kanada, Spanien, USA.Gründau, 02.09.2009
Zahlreiche Ausstellungen, vertreten durch namhafte Galerien und Kunst-
handlungen in ganz Deutschland. Verkäufe an Galerien und Privatsammler
in Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Kanada, Spanien und USA.
Viele Ausstellungen in der Galerie Wehr, sowie im Kunstforum der Galerie Wehr GmbH in Pulheim , Venloerstrasse 139a nur 5 Minuten von der A1 und der A 57 entfernt.
Besuchen Sie uns. Anmeldung unter 02238/54980
http://www.gemäldereinigung.de/