Unsere Projekte
art-in-shop
Kunstmeile Pulheim Kunst günstig in Pulheim und Köln kaufen www.rahmen-wehr.de
26. April bis 6. Mai 2008
Künstler stellen in Pulheimer Geschäften und Unternehmen aus.
Vernissage: Samstag, 26. April, 15:00 - 20:00 Uhr.
Die Geschäfte haben an diesem langen Samstag bis 20:00 Uhr geöffnet.
Zeitgenössische Kunst live in Pulheim
» art-in-shop PDF-Datei ca. 4MB
Die Stufe 13 des Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim präsentiert:
Kunstmeile Venloer-Str. Pulheim Galerie Wehr Pulheim Köln
www.rahmen-wehr.de www.einrahmungen-wehr.de www.herbst-bilder.de www.nikotinentfernung.de Köln Bergheim Düsseldorf Meerbusch, Neuß, Bensberg
In verschiedenen Geschäften der Venloer-Str. Pulheim
Eröffnung und Schwerpunkt: Galerie Wehr.
75 Leben dargestellt in 75 Spinden:
Ein Kunstprojekt der 13 Stufe wird der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Vernissage / Eröffnung
am Freitag, den 07.11.2003 um 19:00 Uhr
Galerie Wehr, Venloer-Str. 139a, Pulheim
Rezept für gute Kunst
Man nehme 75 Schülerinnen, jede Menge alte Spinde, Persönlichkeiten aus fast allen Jahrhunderten, viel Kreativität, eine Messerspitze Zeit und eine Prise gute Nerven und Geduld, vermische alles in einem Projekt und man erhält eine Kunstausstellung der Extraklasse.
Die Schüler/Innen der Stufe 13 des GSG in Pulheim präsentieren ihre Arbeiten zum Thema„ Spurensicherung" (Kunstrichtung) vom 08.11.-15.11.2003 auf der Kunstmeile Venloerstr. Pulheim. Die Arbeiten beinhalten 75 Leben, die von den Schüler/Innen künstlerischen in Spinden dargestellt worden. (..) Nun kommen die Spinde aus dem Schulkeller an die Öffentlichkeit.
Die Spinde werden in verschiedenen Geschäften auf der Venloer Str. ausgestellt
- Einrichtungshaus Etzbach
- Galerie Wehr
- Apotheke Tittelbach
- Cafe F
- Eiscafe La Luna
- M & W Buchladen
- Knauber
- Tee Royal Teefachgeschäft
- Volksbank Erft
- Barbara Apotheke
- Damensalon Lux
- Bäckerei Kaysers
- Weinhaus Wolf
Programm für Sa. 8.11.2003
- ab 10:00 Uhr klassische Klangspiele unter Leitung von Dorothea Molitor
- ab 11:00 Uhr one minute sculptures unter Leitung von Annkathrin Gockel
- ab 11:30 Uhr theatersequenzen unter Leitung von Sabine Kaanders
- ab 12:00 Uhr rhythmusbilder unter Leitung von Edith Benzmann
- ab 12:30 Uhr spontanperformances unter Leitung von Annkathrin Gockel
- 75 Schüler/Innen, 75 Leben von: Claudia Springer
Was haben 75 Schüler/Innen der Jahrgangsstufe 13 des GSG Pulheim mit Persönlichkeiten, welche von Albert Einstein über Kurt Cobain bis hin zum Weihnachtsmann reichen, gemeinsam? Nun auf den ersten Blick hin vermutlich nicht viel, wie vielleicht viele von ihnen annehmen werden. Nichts anderes haben auch wir zu Beginn des Kunstprojektes:
"Spurensicherung-(Re)Konstruktion einer Biographie" gedacht. Wir hatten die Aufgabe, innerhalb von drei Monaten, eine sowohl originelle als auch überzeugende Darstellung der Biographie einer Person, welche sowohl fiktiv als auch real sein konnte, künstlerisch in Spinden darzustellen.
Zu Beginn des Projekts war vielen von uns gar nicht bewusst, welche Auswirkungen es auf uns, aber auch auf unsere Umwelt haben sollte. Einige legten sofort mit ihren Projekten los, während es bei anderen Wochen dauerte bis die ersten Ideenentwürfe entwickelt wurden. Im Laufe der Wochen und Monate wurde den bisher leeren, nackten Spinden anhand von Briefen, EMails, persönlichen Gegenständen, Kleidungsgegenständen Fotoalben, Tagebücher etc. Leben eingehaucht.
Die Spinde nahmen von nun an zunehmend Gestalt und Formen an. Und entwickelten eine gewisse Eigendynamik - sie wurden lebendig.
Nachdem die drei Monate vorüber waren, stand das Kunstprojekt - die Spinde wurden existent jeder dieser Spinde erzählt nun Lebensgeschichte/ein Schicksal/ein Menschenleben. Zu unserer aller Überraschung veranstaltete unsere liebe Kunstlehrerin Frau Annkathrin Gockel, die uns während der gesamten Zeit mit Rat und Tat zur Seite stand am 23.07.03 eine Vernissage, in den Kellerräumen unserer Schule. Aufgrund des großen Interesses und Besucherandrangs stellen wir erneut unsere Projekte aus, und zwar auf der Kunstmeile Venloer Str., in der Zeit vom 08.11. - 15.11.2003. Bevor man jedoch in die verschiedenen Leben eintaucht, möchten wir ihnen die Vernissage, welche am 07.11.203, um 1900 Uhr in der Galerie Wehr stattfindet, ans Herz legen, mit welcher die Kunstmeile Venloer Str. eröffnet wird, zu welcher wir sie herzlichst einladen.
35. Bundeskongress des Verbandes
"Deutscher Puppentheater e.V."
Vernissage der Figurentheater-Ausstellung und der Plakate-Sammlung des VDP
am Freitag, 03.01.2003 um 17:00 Uhr
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Kunst im Raum
H.Kautschur
Immobilien- & Bauträgergesellschaft mbH
Stöckheimerstrasse 20
50259 Pulheim
Programm:
Samstag: 10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag: 11:00 - 17:00 Uhr
Eröffnung der Vemissage 11:00 Uhr
"Kunst im Raum" durch die ausstellende Künstlerin Gerda Laufenberg
Anschließende Versteigerung gerahmter und signierter Graphiken von Frau Laufenberg, deren Erlöse, der Organisation Hand in Hand e.V.Arbeitskreis Behindertenhilfe gespendet wird.
- Kunstausstellung auf 500 m2
- Präsentation der Arbeit des Hand in Hand e.V. Arbeitskreis Behindertenhilfe
- Ausstellung moderner und klassischer Fahrzeuge in der Tiefgarage
- Zwei eingerichtete Musterwohnungen
- Offene Kamine, ohne Strom oder Gas, ohne Rauchabzug, mit echter Flamme, mit 3,4 KwH Leistung
- Effekt- und Wellnessbeleuchtung einzelner Ausstellungsbereiche
- Baufinanzierungs-Profis sind anwesend
- Neben soviel Geistesnahrung, ist natürlich auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt
Von Bodelschwingstr. 25
50259 Pulheim
Tel.:02238-55238
Fax:02238 – 969658
Kuratorin: Angelika Rüttgers
Der Verein Hand in Hand, gegr. 1989 will für Menschen eintreten, die am Rande der Gesellschaft stehen, obwohl sie eigentlich mitten hinein gehören. Seit 1996 ist die erfolgreiche Bilanz dieser Arbeit auch optisch auf 950qm Nutzfläche sichtbar, das Hand-in-Hand-Haus in Pulheim. Hier wachsen innerhalb der dreigruppigen Kindertagesstätte Kinder mit und ohne Behinderung miteinander auf, und lernen, Rücksicht aufeinander zu nehmen. Neben dieser Tagesstätte gehören eine Karnevalsitzung, ein Sommerfest, ein Nachbarschaftsfest, mehrere Spiel und Krabbelgruppen und vieles mehr zum Jahresprogramm dieses anerkannt gemeinnützigen Vereins. In einem zweiten Haus, mit dessen Bau im Sommer 2002 begonnen werden soll, sollen Mitbürger mit und ohne Behinderung wohnen.
1. Kunst-Projekt Pulheim
Café F e.V.
Venloer Str. 135
50259 Pulheim
Frauenberatungsstelle: 02238 / 82581
Café: 02238 / 81452
Fax: 02238 / 81452
Internet: www.cafef.de
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gerda Laufenberg über Gerda Laufenberg
Ausstellung / Vernisage:
Sonntag den 27.01.2002
11:00 Uhr im Café F.